So wählen Sie die perfekten Böden aus

Bei einem neuen Boden gibt es so viel zu beachten, z. B. welches Material Sie wählen sollten, welches am kostengünstigsten ist, welches am längsten hält und ob Sie es selbst verlegen oder einen Bodenbelagsspezialisten hinzuziehen. Lesen Sie weiter für unseren umfassenden Leitfaden.

Das Wichtigste zuerst, Sie müssen sich entscheiden, welche Art von Bodenbelag Sie möchten – und es gibt vieles, was Ihnen ins Auge fallen könnte. Hartholzböden sind Bodenfliesen für Treppe eine äußerst beliebte Option, während Teppiche klassisch sind. Also, wie gehst du vor, um etwas auszuwählen, das für dich richtig ist?

Beginnen Sie damit, darüber nachzudenken, wie viel Geld Sie zur Verfügung haben – obwohl es nicht immer am besten ist, sich einfach für das billigste Produkt zu entscheiden. Hartholz wie massive Eiche kann teuer sein, aber es hält der Abnutzung stand und sieht auch in den kommenden Jahren gut aus. Darüber hinaus passt es zu fast jedem Dekorationsstil, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, es zu aktualisieren, wann immer Sie Lust haben, Ihrem Interieur ein neues Gesicht zu geben. In Anbetracht dessen könnten Sie feststellen, dass es sich lohnt, mehr auszugeben, um diese Boards einbauen zu lassen.

Wenn Sie jedoch einfach nicht das Geld zur Verfügung haben, werden Sie feststellen, dass es andere Optionen gibt, die ihre eigenen Vorteile haben. Bambus ist eine gute Wahl, wenn Sie nach etwas suchen, das wie Holz aussieht und Ihr Budget weniger sprengt. Dieses weiche Material ist auch eine beliebte Wahl für grüne Häuser, da das Gras, aus dem es stammt, schnell wächst und daher pflegeleichter ist als Eiche oder Buche. Kork ist ein weiteres Material, das Sie in Betracht ziehen könnten.

Dennoch gibt es Räume, in denen Echtholz nicht immer die beste Wahl ist. Im Badezimmer oder in der Küche, wo es eher zu Verschüttungen kommt und durch heißes Wasser mehr Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist, ist ein Laminatboden möglicherweise eine klügere Wahl als Holz. Dieses Material ist weitgehend wasserabweisend und zudem sehr strapazierfähig, sodass Sie keine Angst vor Beschädigungen haben müssen. Da es Holz so ähnlich sieht, trägt es auch dazu bei, das Thema Ihrer Innenräume fortzusetzen, wenn Sie sich für einen einheitlichen Look entschieden haben.

Im Badezimmer könnten Bodenfliesen eine weitere Option sein. Diese sind eine so elegante Wahl und ermöglichen es Ihnen, einem Raum einen Hauch von Kreativität zu verleihen. Wenn Sie jedoch noch nie einen Raum gefliest haben, lohnt es sich, einen Experten einzustellen, der die Arbeit für Sie erledigt, damit Sie das beste Ergebnis erzielen. Gerade beim Zuschneiden von Fliesen lohnt es sich, sich an einen Fachmann zu wenden, denn im Alleingang könnten sie beschädigt werden.

Das Gleiche gilt, wenn Sie nach einem komplizierten Design wie Parkett suchen. Wenn er gut gemacht ist, wird Ihr neuer Boden großartig aussehen und könnte das Herzstück Ihres Interieurs bilden, aber wenn er schlecht gemacht ist, kann er kaum mehr als ein Schandfleck sein.

Vinylböden sind oft die billigste Option, obwohl sie häufig übersehen werden, weil sie befürchten, dass sie nicht so attraktiv sind wie andere Optionen. Die Herstellung solcher Materialien hat sich jedoch sprunghaft entwickelt, und heute finden Sie alle möglichen Designs, einschließlich Holzimitationen, die fast wie das Original aussehen.

Diskontieren Sie auch keinen Teppich. Dies ist seit langem ein klassischer Bestandteil des Hauses, und obwohl Holzböden in den letzten Jahren beliebter geworden sind, hat Teppich immer noch eine Vielzahl von Vorteilen. Das Material fühlt sich angenehm unter den Füßen an und kann Ihren Füßen Halt geben, was es zu einer guten Option auf Treppen und Podesten macht. Es ist auch weich, sodass Sie es vielleicht in Kinderzimmern aufstellen möchten, damit sie bequem auf dem Boden spielen können.

Eine letzte Option ist Mauerwerk. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie einen ganzen Raum damit ausstatten würden, aber es kann um den Herd eines Kamins herum ein auffälliges Merkmal sein, während Sie es auch auf Ihrer Einfahrt oder auf Wegen im Freien in Betracht ziehen könnten.

Wie Sie sehen, sind Kosten, Haltbarkeit, Aussehen und Zweckmäßigkeit alles Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihres neuen Bodenbelags berücksichtigen sollten, zusammen mit der Frage, ob er einfach zu verlegen ist – wie Vinyl und Laminat – oder am besten den Profis überlassen wird. Wenn Sie all diese Punkte sorgfältig berücksichtigen, sollte es Ihnen leicht fallen, den Bodenbelag auszuwählen, der für Sie am besten geeignet ist.